Mittwoch, 7. Dezember: Screening PEEPAL TREE (IND 2022, Hindi, Marathi, Englisch mit engl. UT) von Kranti Kanadé
Das auf wahren Begebenheiten beruhende Eco-Drama des indischen Regisseurs Kranti Kanadé stellt die Frage, an wen man sich wenden kann, wenn die Polizei heilige Bäume fällt. Der Film folgt einer Familie in Pune, die versucht in ihrer Nachbarschaft Bäume vor illegalen Fällungen durch eine Polizeischule zu bewahren. Dabei treffen sie auf einen Baumaktivisten, mit dem sie sich verbünden und verschiedene Protestformen erproben.
Mit einer Einführung von Maja Figge und anschließendem Gespräch.
Screening am Mittwoch, den 7. Dezember, 2022 um 20 Uhr, CinéMayence, Schillerstrasse 11, 55116 Mainz
Guest Speakers: Roukaya Kasenally (Democracy Scholar, Associate Professor, University of Mauritius), Ramola Ramtohul (Sociology and Gender Studies, Associate Professor, University of Mauritius) and Kumari Issur (French Studies, Associate Professor, University of Mauritius).
Lecture/ Roundtable Discussion am Donnerstag, den 17. November, 2022 um 16 Uhr c.t., NatFak, Senatssaal

Soziale Welten entdecken: Anselm Strauss und die Entstehung einer Forschungsperspektive
Koreferat: Prof. em. Dr. Hans-Georg Soeffner
Gastvortrag am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 um 18 Uhr st, online
Prof. Dr. Martin Kretschmer (University of Glasgow)
Copyright and Non-use
Keynote-Vortrag am Mittwoch, den 21. September 2022 um 14:30 Uhr
Prof. Dr. Josef van Genabith
KI und Mehrsprachigkeit
Gastvortrag am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 um 18 Uhr
Dr. Baruch Shomron
An Interdisciplinary Approach to Media Capabilities and the Promotion of Human Rights for Minority Groups
Gastvortrag am Dienstag, den 30. November 2021 um 18 Uhr
Djamila Ribeiro
Places of speech and structural discrimination
Gastvortrag am Donnerstag, den 25. November 2021 um 18 Uhr / Zoom
Prof. Dr. Susan Berk-Seligson
Interpreting for the police: the need for professional interpreters in custodial interrogations
Gastvortrag am Donnerstag, den 18. November 2021 um 18 Uhr / Zoom

Prof. Dr. Almut Shulamit Bruckstein / House of Taswir
Wie bauen wir ein Haus aus Nichts. Die Orangerei als Kleine Mnemosyne.
Gastvortrag am Donnerstag, den 28. Oktober 2021 um 17 Uhr / Kunsthochschule Mainz