Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Interkulturelle Studien Mainz
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ZISZentrum für Interkulturelle Studien Mainz
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Start
  • ZIS
    • Beteiligte Personen
  • Literatur
    • INTERCULTURAL STUDIES
    • Weitere Neuerscheinungen
    • Publikationen vom ZIS geförderter Projekte und Tagungen (bis 2017, ab 2018 s. weitere Neuerscheinungen)
  • Fellows und Gastprofessuren
    • Fellows
    • Gastprofessuren bis 2020
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Weitere Vorträge & Veranstaltungen
    • Öffentliche Wissensvermittlung
  • Projekte
    • JGU Magazin-Spiegel
    • CEDITRAA
    • Forschungs-AGs
    • Assoziierte Forschungsinitiativen
    • Archiv
  • Kooperationen
    • Links zu internationalen mit dem ZIS kooperierenden Zentren
    • Graduiertenkolleg "Politik der Translation"
    • Graduiertengruppe: Translationswissenschaft interdisziplinär (dokTRIN)
  • Ausschreibungen
    • Externe Ausschreibungen
    • Forschungsförderung
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Start
  • ZIS
    • Beteiligte Personen
      • Sprecher
      • Geschäftsstelle
        • Heike C. Spickermann M.A.
      • Koordinationsausschuss
  • Literatur
    • INTERCULTURAL STUDIES
      • Band 1
      • Band 2
      • Band 3
      • Band 4
      • Band 5
      • Band 6
      • Band 8
      • Band 9
      • Band 10
      • Band 11
      • Band 12
    • Weitere Neuerscheinungen
    • Publikationen vom ZIS geförderter Projekte und Tagungen (bis 2017, ab 2018 s. weitere Neuerscheinungen)
  • Fellows und Gastprofessuren
    • Fellows
      • Prof. Dr. Almut Shulamit Bruckstein
      • Prof. Dr. Dariuš Zifonun
      • Dr. Baruch Shomron
      • Djamila Ribeiro
      • Prof. Dr. Susan Berk-Seligson
      • Prof. Dr. Josef van Genabith
      • Dr. Giovanni Tidona
    • Gastprofessuren bis 2020
      • Asst. Prof. Dr. David C. Posthumus
      • Prof. Dr. Heike Egner
      • Prof. Dr. M. Dores Cruz
      • Prof. Dr. Heath Cabot
      • Prof. Dr. Thiemo Breyer
      • Prof. Dr. Shadia Husseini de Araújo
      • Prof. Dr. Immacolata Amodeo
      • Prof. Dr. Markus Winkler
      • Prof. Dr. Lenka Bustikova
      • Dr. Christoph Günther
      • Prof. Dr. Chris Lukinbeal
      • Prof. Dr. Paul C. Adams
      • Prof. Dr. Lindsay Robertson
      • Prof. Dr. Zhang, Longxi
      • Naoki Sakai / Brigitta Busch / Brian J. Baer
      • Prof. Dr. Brigitte Bönisch-Brednich
      • Prof. Dr. Jenny Brumme
      • Prof. Dr. Lieven D’hulst
      • Prof. Dr. Scott A. Lukas
      • Prof. (em.) Oevermann / Prof. (em.) Schütze
      • Prof. Dr. David Siroky
      • Prof. Dr. Hyo-Seon Lee
      • Prof. Dr. Paul Tabar
      • Prof. Dr. Raúl Zurita
      • Prof. Dr. Carmine Chiellino
      • Prof. Dr. Erich Prunc
      • Prof. Dr. Christina Beal Kennedy
      • Prof. Dr. Benoit Séguin
      • Prof. Dr. Rosemary Arrojo
      • Prof. Dr. John Edgar Wideman
      • Prof. Dr. Charles R. Wilson
      • Prof. Dr. Lawrence Venuti
        • Vortrag Genealogies of Translation Theory: Jerome
        • Vortrag Translation, Intertextuality, Interpretation
      • Prof. Dr. Gayatri Chakravorty Spivak
        • Vortrag: Rethinking Comparativism
      • Prof. Dr. Rüdiger Görner
      • Dr. Gerd Becker
      • Prof. Dr. Zhao Baisheng
      • Prof. Dr. Christo van der Merwe
      • PD Dr. Silke Hensel
      • Prof. Dr. Wolf-Dietrich Sahr
        • Ästhetische Geographien
      • Prof. Dr. Ihab Hassan
      • David Malouf
      • Prof. Dr. Michelle Cliff
      • Dr. Alan Bern
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenzen bis 2017
    • Weitere Vorträge & Veranstaltungen
      • Wintersemester 2019/2020
        • Prof. Dr. Heike Egner
      • Sommersemester 2019
        • Filmvorführung: My Life in Hitler’s Germany
        • Asst. Prof. Dr. David C. Posthumus
      • Wintersemester 2018/2019
        • Filmvorführung: My Life in Hitler’s Germany
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2017/2018
        • Prof. Dr. Thiemo Breyer
        • 20 Jahre ZIS – Jubiläum
      • Sommersemester 2017
        • Migrant Narratives – Moving Stories
        • Dr. Joshua B. Nelson
        • Prof. Dr. Ottmar Ette
        • Prof. Dr. Patrick McGovern
      • Wintersemester 2016/2017
        • Jerusalem in Medial Imaginations
      • Sommersemester 2016
        • Ringvorlesung Migrationsräume
        • Prof. Dr. Paul C. Adams
      • Wintersemester 2015/2016
        • Symposium Transnational American Studies
        • Mythische Räume
      • Sommersemester 2015
        • Prof. Dr. Leila Hudson
        • Prof. Dr. Lenka Bustikova
        • Film & Diskussion Carol Mansour
        • Prof. Dr. Chris Lukinbeal
      • Veranstaltungen bis 2014
        • Wintersemester 2014/2015
          • Gottfried Klein
          • Dr. Steffen Köhn
          • Dr. Koen Leurs
          • Dr. John Finn
          • Prof. Heizo Schulze
        • Sommersemester 2014
          • Prof. Dr. Lindsay Robertson
          • Vorträge von Prof. Susan Slyomovics
          • Academic Mobility – CHALLENGES OF INTERNATIONALIZATION
          • Prof. Dr. Zhang, Longxi
          • Symposium Weltliteratur interkulturell
          • Daniela Salvucci
          • Filmvorführung mit Diskussion „Generation on Stage“
          • Prof. Dr. Mary Lawlor
        • Wintersemester 2013/2014
          • Vortrag von Prof. Dr. John Chuchiak
          • Vortrag Sascha Hellmann
          • Vortrag von Dr. Manuel Vermeer
        • Sommersemester 2013
          • Prof. Dr. Scott A. Lukas
          • Prof. Dr. Jenny Brumme
          • Alltag – Maori/Pakeha – Hidden Tracks
          • Prof. Dr. Brigitte Bönisch-Brednich
          • Prof. Dr. Lieven D’hulst
          • Prof. Dr. Rachid Jai-Mansouri
        • Wintersemester 2012/2013
          • Vortrag von Astrid Därr
          • Vortrag von Prof. Dr. Klaus Reichert
          • Shlomo Sand im Gespräch mit Noam Zadoff
          • Werkstattgespräch mit Oevermann und Schütze
          • Vortrag von Prof. em. Dr. Hans-Georg Soeffner
        • Sommersemester 2012
          • Prof. Dr. Hyo-Seon Lee
          • Prof. Dr. David Siroky
          • Vortrag von Philippe Kersting
          • Vortrag von Daniel Avorgbedor
          • Mit Gott in die Welt – Religionstourismus im Film
          • Prof. Dr. Paul Tabar
          • Prof. Dr. Raúl Zurita
          • Vortrag von Koen Leurs
        • Wintersemester 2011/2012
          • Vortrag von Prof. Popp
          • An Evening of Zambian Literature
          • Dharavi – slum for sale
        • Sommersemester 2011
          • Vortrag von Prof. Dr. Bernd Meyer
          • Vortrag von Prof. Dr. Stephen Muecke
          • Vortrag von Prof. Dr. Rachid Jai-Mansouri (Fès, Marokko)
          • Vortrag über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
          • Vortrag von Dipl.-Kff. Heidi Schiller (Geschäftsführerin der KAITO Projekt GmbH)
          • Night of the Profs – ZIS
            • Fotoimpressionen
          • Gemeinsame Veranstaltungsreihe des Institut Français und des Zentrums für Interkulturelle Studien
        • Wintersemester 2010/2011
          • Marrakech Abend
        • Sommersemester 2010
          • Gastvortrag: Prof. Dr. U. Oevermann
            • Fotos
          • Gastvortrag: Prof. Dr. Paul Tabar
          • Kültür alakart – Kulturtage 2010
            • Kulturtage-Eröffnung
            • Kochshow
            • Lesung Bejan Matur
            • Kültür alakart – Film & Filmmusik
            • Lesung Mario Levi
            • Kabarett Türkenhimmel
            • Konzert
          • Brownbag Lecture "Interkulturalität & Film"
          • Ringvorlesung "Interkulturalität und Alltag"
            • Die religiöse Weltordnung des Islam
            • Gender und Interkulturalität im englischen Orientdiskurs
            • Interkulturelle Kommunikation und Alltag
            • Interkulturelle Transmedialität in der Popmusik
            • Interkulturelle Aspekte im musikalischen Schaffen Peter Kowalds
            • Stereotype und Interkulturalität
            • Ästhetik des Comic als Mittel der Interkulturalität
        • Wintersemester 2009/2010
          • Guest Lecturer Prof. Kang
          • Western – Interkulturelle Perspektiven
          • Vorstellungsreihe Publikationen
            • 9/11 als kulturelle Zäsur
            • A Model of Cultural Transformation
            • Augustus– Der Blick von außen
            • Das goldene Zeitalter des italienischen Films
            • Indische Kinokulturen
            • Kultur, Übersetzung, Lebenswelten
            • Fotos von der Publikationsreihe
            • Repräsentationen der islamischen Welt
            • Tausendundein Fremder im Paradies
            • Theater und Bild
          • L’Art du Désert
            • Fotos vom Vortrag "Damit es was zu erben gibt, da muss erst einer sterben …."
        • Sommersemester 2009
          • Interkulturelles Fest 2009
            • Fotoimpressionen
            • "Interkulturelles Fest"-Film 2009
          • An Exploration of Native Canadian Humor
            • Fotos vom Auftritt
        • Wintersemester 2008/2009
          • Symposium First Nations
            • Fotoimpressionen
          • Gastvortrag Prof. Dr. Ismail Xavier
        • Sommersemester 2008
          • Interkulturelles Fest 2008
            • Fotoimpressionen
          • Dialogue Night
            • Fotoimpressionen
        • Sommersemester 2007
          • Interkulturelles Fest 2007
            • Fotoimpressionen
          • Konzept der Zukunft
        • Sommersemester 2006
        • Sommersemester 2004
        • Wintersemester 2003/2004
        • Wintersemester 2001/2002
          • Deutsch-türkische Kulturkontakte
          • Universität im Rathaus
        • Sommersemester 2001
        • Wintersemester 2000/2001
    • Öffentliche Wissensvermittlung
      • Wissenschaftsmarkt 2019
      • Wissenschaftsmarkt 2013
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2013
      • Wissenschaftsmarkt 2012
      • Wissenschaftsmarkt 2011
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2011
      • Wissenschaftsmarkt 2010
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2010
      • Wissenschaftsmarkt 2009
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2009
      • Wissenschaftsmarkt 2008
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2008
      • Archiv: Zurückliegende Teilnahmen
  • Projekte
    • JGU Magazin-Spiegel
    • CEDITRAA
      • Opening Conference/ Auftaktworkshop
        • Referenten
        • Abstracts
        • Video Präsentationen
      • Methods Workshop/ Methodenworkshop
      • CEDITRAA Fellowship
    • Forschungs-AGs
      • ZIS Research Group: Indian Ocean Confluences
      • Anthropological Linguistics / Linguistic Anthropology
      • (Inter-)Kulturalität von Deutungs- und Erklärungsmustern
    • Assoziierte Forschungsinitiativen
    • Archiv
      • Interkulturalität in Deutschland und Europa
        • Afrikafestivals
        • Migrationsstudie Mainz
        • Arbeitsmigranten in Deutschland und Korea
        • Black European Studies / BEST
        • Gedenken an die Weltkriege
        • Neuaushandlung kultureller Identitäten in der französischen Gesellschaft
        • Ethnomarketing in Deutschland
        • Eritreische Netzwerke in Deutschland
        • Übersetzungstätigkeit mehrsprachiger jüdischer Autoren aus der Bukowina
        • Spiritueller Eklektizismus als Form der Kulturbegegnung
        • Muslime in Rheinland-Pfalz
        • Deutsch-polnische Jugendaustauschmaßnahmen
        • Thomas Manns Pariser Rechenschaft
        • Ausländische Selbständige im Rhein-Main-Gebiet
        • Visuelle Wahrnehmung im Kulturvergleich
      • Europa und der Orient
        • Adoleszenz in interkultureller Konfliktlage – Israel als prekärer Sozialisationsraum
        • Petra-Projekt
        • Arabische Lebenssphären
          • Fotos
        • Geschichte der Kyrenaika
        • Kultgeräte von Yavne
        • 9/11 als kulturelle Zäsur
        • Grabungskampagne in Kinneret
        • Sakraltopographie antiker römischer Städte
        • Murjid und Marabout in Marokko und Tunesien
        • Presence and Perception of Jews and Judaism in China
        • Geschlechterpolitiken in islamischen Ländern
        • Hinduismus in der Migration
        • Orient, Hollywood und Okzident
        • Kulturbegegnungen in Ägypten und dem Alten Orient
        • Syrien von der Spätantike bis zum Ende der Kreuzzüge
        • Informations-Stelle für Alt-Testamentliche EXegese
        • SFB 295: Kulturelle u. sprachliche Kontakte
        • Buddhistische Legenden
        • Marokkanische Zirkusakrobaten
      • Europa und die Neue Welt
        • Vergleichende Indigenitätsstudien
        • Rekonstruktion und Wahrnehmung historischer Altstädte
        • "Interkulturalität", "hybridity" und "métissage" als Paradigmen für die literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Texten der "écriture migrante" der kanadischen Provinz Québec
        • Jesuiten in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika
        • "Highlife im Club Afrique". Die Begegnung zwischen Musikern aus Afrika, der Karibik und Großbritannien in London im Umfeld der Schallplattenfirma Melodisc und des Club Afrique
        • Frankophonie
        • Dub-Reggae in Großbritannien
        • Arabischstämmige Kolonien in der Neuen Welt
        • Konstruktionen hybrider Identität(en)
        • Arabische Migrant/inn/en in Lateinamerika
        • Jüdische Migration
        • Derek Walcotts Schriften
        • Postkoloniale Migration im 20. Jh. am Beispiel der Karibik
      • Interkulturalität und die Medien
        • Kommunikation der Regenwaldthematik
        • International Women´s Film Research Network
        • Western – global
        • Tunesische Fernsehserien
        • Weiße Rollen im schwarzafrikanischen Film
        • (Un-)Sicherheitsdiskurse und Stadtentwicklung im erweiterten Europa
        • Politische Kommunikation im interkulturellen Vergleich
        • Medienverhalten von Arabern in Mainz, Bad Kreuznach und Ludwigshafen
        • Wirkung medialer Katastrophenberichterstattung
        • Darstellung von Ethnizität in populär-kulturellen Medien
        • Campus-TV
        • Massenmedien und Fremdenfeindlichkeit
      • Translation und Adaption
        • Ökonomisches Lay Interpreting
        • Temporality in Theme Parks
        • Historische Übersetzungspolitik
        • Translation und Recht
        • Dolmetschen bei Begutachtung im Strafverfahren
      • Transatlantische Welten
        • Contemporary Re-Definitions of Modernity and Modernism in the Transatlantic Triangle
        • Transatlantische Bildwelten im interkulturellen und intermedialen Vergleich
      • Kultur in Sport und Medizin
        • Internationalismus als olympische Norm
        • Medizinethische Entscheidungen am Lebensende
        • Pflegerische und medizinische Versorgung der Muslime im deutschen Gesundheitswesen
      • Erfindung der Norm
  • Kooperationen
    • Links zu internationalen mit dem ZIS kooperierenden Zentren
    • Graduiertenkolleg "Politik der Translation"
    • Graduiertengruppe: Translationswissenschaft interdisziplinär (dokTRIN)
  • Ausschreibungen
    • Externe Ausschreibungen
    • Forschungsförderung
  • Start
  • ZIS
    • Beteiligte Personen
      • Sprecher
      • Geschäftsstelle
        • Heike C. Spickermann M.A.
      • Koordinationsausschuss
  • Literatur
    • INTERCULTURAL STUDIES
      • Band 1
      • Band 2
      • Band 3
      • Band 4
      • Band 5
      • Band 6
      • Band 8
      • Band 9
      • Band 10
      • Band 11
      • Band 12
    • Weitere Neuerscheinungen
    • Publikationen vom ZIS geförderter Projekte und Tagungen (bis 2017, ab 2018 s. weitere Neuerscheinungen)
  • Fellows und Gastprofessuren
    • Fellows
      • Prof. Dr. Almut Shulamit Bruckstein
      • Prof. Dr. Dariuš Zifonun
      • Dr. Baruch Shomron
      • Djamila Ribeiro
      • Prof. Dr. Susan Berk-Seligson
      • Prof. Dr. Josef van Genabith
      • Dr. Giovanni Tidona
    • Gastprofessuren bis 2020
      • Asst. Prof. Dr. David C. Posthumus
      • Prof. Dr. Heike Egner
      • Prof. Dr. M. Dores Cruz
      • Prof. Dr. Heath Cabot
      • Prof. Dr. Thiemo Breyer
      • Prof. Dr. Shadia Husseini de Araújo
      • Prof. Dr. Immacolata Amodeo
      • Prof. Dr. Markus Winkler
      • Prof. Dr. Lenka Bustikova
      • Dr. Christoph Günther
      • Prof. Dr. Chris Lukinbeal
      • Prof. Dr. Paul C. Adams
      • Prof. Dr. Lindsay Robertson
      • Prof. Dr. Zhang, Longxi
      • Naoki Sakai / Brigitta Busch / Brian J. Baer
      • Prof. Dr. Brigitte Bönisch-Brednich
      • Prof. Dr. Jenny Brumme
      • Prof. Dr. Lieven D’hulst
      • Prof. Dr. Scott A. Lukas
      • Prof. (em.) Oevermann / Prof. (em.) Schütze
      • Prof. Dr. David Siroky
      • Prof. Dr. Hyo-Seon Lee
      • Prof. Dr. Paul Tabar
      • Prof. Dr. Raúl Zurita
      • Prof. Dr. Carmine Chiellino
      • Prof. Dr. Erich Prunc
      • Prof. Dr. Christina Beal Kennedy
      • Prof. Dr. Benoit Séguin
      • Prof. Dr. Rosemary Arrojo
      • Prof. Dr. John Edgar Wideman
      • Prof. Dr. Charles R. Wilson
      • Prof. Dr. Lawrence Venuti
        • Vortrag Genealogies of Translation Theory: Jerome
        • Vortrag Translation, Intertextuality, Interpretation
      • Prof. Dr. Gayatri Chakravorty Spivak
        • Vortrag: Rethinking Comparativism
      • Prof. Dr. Rüdiger Görner
      • Dr. Gerd Becker
      • Prof. Dr. Zhao Baisheng
      • Prof. Dr. Christo van der Merwe
      • PD Dr. Silke Hensel
      • Prof. Dr. Wolf-Dietrich Sahr
        • Ästhetische Geographien
      • Prof. Dr. Ihab Hassan
      • David Malouf
      • Prof. Dr. Michelle Cliff
      • Dr. Alan Bern
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenzen bis 2017
    • Weitere Vorträge & Veranstaltungen
      • Wintersemester 2019/2020
        • Prof. Dr. Heike Egner
      • Sommersemester 2019
        • Filmvorführung: My Life in Hitler’s Germany
        • Asst. Prof. Dr. David C. Posthumus
      • Wintersemester 2018/2019
        • Filmvorführung: My Life in Hitler’s Germany
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2017/2018
        • Prof. Dr. Thiemo Breyer
        • 20 Jahre ZIS – Jubiläum
      • Sommersemester 2017
        • Migrant Narratives – Moving Stories
        • Dr. Joshua B. Nelson
        • Prof. Dr. Ottmar Ette
        • Prof. Dr. Patrick McGovern
      • Wintersemester 2016/2017
        • Jerusalem in Medial Imaginations
      • Sommersemester 2016
        • Ringvorlesung Migrationsräume
        • Prof. Dr. Paul C. Adams
      • Wintersemester 2015/2016
        • Symposium Transnational American Studies
        • Mythische Räume
      • Sommersemester 2015
        • Prof. Dr. Leila Hudson
        • Prof. Dr. Lenka Bustikova
        • Film & Diskussion Carol Mansour
        • Prof. Dr. Chris Lukinbeal
      • Veranstaltungen bis 2014
        • Wintersemester 2014/2015
          • Gottfried Klein
          • Dr. Steffen Köhn
          • Dr. Koen Leurs
          • Dr. John Finn
          • Prof. Heizo Schulze
        • Sommersemester 2014
          • Prof. Dr. Lindsay Robertson
          • Vorträge von Prof. Susan Slyomovics
          • Academic Mobility – CHALLENGES OF INTERNATIONALIZATION
          • Prof. Dr. Zhang, Longxi
          • Symposium Weltliteratur interkulturell
          • Daniela Salvucci
          • Filmvorführung mit Diskussion „Generation on Stage“
          • Prof. Dr. Mary Lawlor
        • Wintersemester 2013/2014
          • Vortrag von Prof. Dr. John Chuchiak
          • Vortrag Sascha Hellmann
          • Vortrag von Dr. Manuel Vermeer
        • Sommersemester 2013
          • Prof. Dr. Scott A. Lukas
          • Prof. Dr. Jenny Brumme
          • Alltag – Maori/Pakeha – Hidden Tracks
          • Prof. Dr. Brigitte Bönisch-Brednich
          • Prof. Dr. Lieven D’hulst
          • Prof. Dr. Rachid Jai-Mansouri
        • Wintersemester 2012/2013
          • Vortrag von Astrid Därr
          • Vortrag von Prof. Dr. Klaus Reichert
          • Shlomo Sand im Gespräch mit Noam Zadoff
          • Werkstattgespräch mit Oevermann und Schütze
          • Vortrag von Prof. em. Dr. Hans-Georg Soeffner
        • Sommersemester 2012
          • Prof. Dr. Hyo-Seon Lee
          • Prof. Dr. David Siroky
          • Vortrag von Philippe Kersting
          • Vortrag von Daniel Avorgbedor
          • Mit Gott in die Welt – Religionstourismus im Film
          • Prof. Dr. Paul Tabar
          • Prof. Dr. Raúl Zurita
          • Vortrag von Koen Leurs
        • Wintersemester 2011/2012
          • Vortrag von Prof. Popp
          • An Evening of Zambian Literature
          • Dharavi – slum for sale
        • Sommersemester 2011
          • Vortrag von Prof. Dr. Bernd Meyer
          • Vortrag von Prof. Dr. Stephen Muecke
          • Vortrag von Prof. Dr. Rachid Jai-Mansouri (Fès, Marokko)
          • Vortrag über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
          • Vortrag von Dipl.-Kff. Heidi Schiller (Geschäftsführerin der KAITO Projekt GmbH)
          • Night of the Profs – ZIS
            • Fotoimpressionen
          • Gemeinsame Veranstaltungsreihe des Institut Français und des Zentrums für Interkulturelle Studien
        • Wintersemester 2010/2011
          • Marrakech Abend
        • Sommersemester 2010
          • Gastvortrag: Prof. Dr. U. Oevermann
            • Fotos
          • Gastvortrag: Prof. Dr. Paul Tabar
          • Kültür alakart – Kulturtage 2010
            • Kulturtage-Eröffnung
            • Kochshow
            • Lesung Bejan Matur
            • Kültür alakart – Film & Filmmusik
            • Lesung Mario Levi
            • Kabarett Türkenhimmel
            • Konzert
          • Brownbag Lecture "Interkulturalität & Film"
          • Ringvorlesung "Interkulturalität und Alltag"
            • Die religiöse Weltordnung des Islam
            • Gender und Interkulturalität im englischen Orientdiskurs
            • Interkulturelle Kommunikation und Alltag
            • Interkulturelle Transmedialität in der Popmusik
            • Interkulturelle Aspekte im musikalischen Schaffen Peter Kowalds
            • Stereotype und Interkulturalität
            • Ästhetik des Comic als Mittel der Interkulturalität
        • Wintersemester 2009/2010
          • Guest Lecturer Prof. Kang
          • Western – Interkulturelle Perspektiven
          • Vorstellungsreihe Publikationen
            • 9/11 als kulturelle Zäsur
            • A Model of Cultural Transformation
            • Augustus– Der Blick von außen
            • Das goldene Zeitalter des italienischen Films
            • Indische Kinokulturen
            • Kultur, Übersetzung, Lebenswelten
            • Fotos von der Publikationsreihe
            • Repräsentationen der islamischen Welt
            • Tausendundein Fremder im Paradies
            • Theater und Bild
          • L’Art du Désert
            • Fotos vom Vortrag "Damit es was zu erben gibt, da muss erst einer sterben …."
        • Sommersemester 2009
          • Interkulturelles Fest 2009
            • Fotoimpressionen
            • "Interkulturelles Fest"-Film 2009
          • An Exploration of Native Canadian Humor
            • Fotos vom Auftritt
        • Wintersemester 2008/2009
          • Symposium First Nations
            • Fotoimpressionen
          • Gastvortrag Prof. Dr. Ismail Xavier
        • Sommersemester 2008
          • Interkulturelles Fest 2008
            • Fotoimpressionen
          • Dialogue Night
            • Fotoimpressionen
        • Sommersemester 2007
          • Interkulturelles Fest 2007
            • Fotoimpressionen
          • Konzept der Zukunft
        • Sommersemester 2006
        • Sommersemester 2004
        • Wintersemester 2003/2004
        • Wintersemester 2001/2002
          • Deutsch-türkische Kulturkontakte
          • Universität im Rathaus
        • Sommersemester 2001
        • Wintersemester 2000/2001
    • Öffentliche Wissensvermittlung
      • Wissenschaftsmarkt 2019
      • Wissenschaftsmarkt 2013
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2013
      • Wissenschaftsmarkt 2012
      • Wissenschaftsmarkt 2011
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2011
      • Wissenschaftsmarkt 2010
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2010
      • Wissenschaftsmarkt 2009
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2009
      • Wissenschaftsmarkt 2008
        • Fotoimpressionen vom Wissenschaftsmarkt 2008
      • Archiv: Zurückliegende Teilnahmen
  • Projekte
    • JGU Magazin-Spiegel
    • CEDITRAA
      • Opening Conference/ Auftaktworkshop
        • Referenten
        • Abstracts
        • Video Präsentationen
      • Methods Workshop/ Methodenworkshop
      • CEDITRAA Fellowship
    • Forschungs-AGs
      • ZIS Research Group: Indian Ocean Confluences
      • Anthropological Linguistics / Linguistic Anthropology
      • (Inter-)Kulturalität von Deutungs- und Erklärungsmustern
    • Assoziierte Forschungsinitiativen
    • Archiv
      • Interkulturalität in Deutschland und Europa
        • Afrikafestivals
        • Migrationsstudie Mainz
        • Arbeitsmigranten in Deutschland und Korea
        • Black European Studies / BEST
        • Gedenken an die Weltkriege
        • Neuaushandlung kultureller Identitäten in der französischen Gesellschaft
        • Ethnomarketing in Deutschland
        • Eritreische Netzwerke in Deutschland
        • Übersetzungstätigkeit mehrsprachiger jüdischer Autoren aus der Bukowina
        • Spiritueller Eklektizismus als Form der Kulturbegegnung
        • Muslime in Rheinland-Pfalz
        • Deutsch-polnische Jugendaustauschmaßnahmen
        • Thomas Manns Pariser Rechenschaft
        • Ausländische Selbständige im Rhein-Main-Gebiet
        • Visuelle Wahrnehmung im Kulturvergleich
      • Europa und der Orient
        • Adoleszenz in interkultureller Konfliktlage – Israel als prekärer Sozialisationsraum
        • Petra-Projekt
        • Arabische Lebenssphären
          • Fotos
        • Geschichte der Kyrenaika
        • Kultgeräte von Yavne
        • 9/11 als kulturelle Zäsur
        • Grabungskampagne in Kinneret
        • Sakraltopographie antiker römischer Städte
        • Murjid und Marabout in Marokko und Tunesien
        • Presence and Perception of Jews and Judaism in China
        • Geschlechterpolitiken in islamischen Ländern
        • Hinduismus in der Migration
        • Orient, Hollywood und Okzident
        • Kulturbegegnungen in Ägypten und dem Alten Orient
        • Syrien von der Spätantike bis zum Ende der Kreuzzüge
        • Informations-Stelle für Alt-Testamentliche EXegese
        • SFB 295: Kulturelle u. sprachliche Kontakte
        • Buddhistische Legenden
        • Marokkanische Zirkusakrobaten
      • Europa und die Neue Welt
        • Vergleichende Indigenitätsstudien
        • Rekonstruktion und Wahrnehmung historischer Altstädte
        • "Interkulturalität", "hybridity" und "métissage" als Paradigmen für die literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Texten der "écriture migrante" der kanadischen Provinz Québec
        • Jesuiten in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika
        • "Highlife im Club Afrique". Die Begegnung zwischen Musikern aus Afrika, der Karibik und Großbritannien in London im Umfeld der Schallplattenfirma Melodisc und des Club Afrique
        • Frankophonie
        • Dub-Reggae in Großbritannien
        • Arabischstämmige Kolonien in der Neuen Welt
        • Konstruktionen hybrider Identität(en)
        • Arabische Migrant/inn/en in Lateinamerika
        • Jüdische Migration
        • Derek Walcotts Schriften
        • Postkoloniale Migration im 20. Jh. am Beispiel der Karibik
      • Interkulturalität und die Medien
        • Kommunikation der Regenwaldthematik
        • International Women´s Film Research Network
        • Western – global
        • Tunesische Fernsehserien
        • Weiße Rollen im schwarzafrikanischen Film
        • (Un-)Sicherheitsdiskurse und Stadtentwicklung im erweiterten Europa
        • Politische Kommunikation im interkulturellen Vergleich
        • Medienverhalten von Arabern in Mainz, Bad Kreuznach und Ludwigshafen
        • Wirkung medialer Katastrophenberichterstattung
        • Darstellung von Ethnizität in populär-kulturellen Medien
        • Campus-TV
        • Massenmedien und Fremdenfeindlichkeit
      • Translation und Adaption
        • Ökonomisches Lay Interpreting
        • Temporality in Theme Parks
        • Historische Übersetzungspolitik
        • Translation und Recht
        • Dolmetschen bei Begutachtung im Strafverfahren
      • Transatlantische Welten
        • Contemporary Re-Definitions of Modernity and Modernism in the Transatlantic Triangle
        • Transatlantische Bildwelten im interkulturellen und intermedialen Vergleich
      • Kultur in Sport und Medizin
        • Internationalismus als olympische Norm
        • Medizinethische Entscheidungen am Lebensende
        • Pflegerische und medizinische Versorgung der Muslime im deutschen Gesundheitswesen
      • Erfindung der Norm
  • Kooperationen
    • Links zu internationalen mit dem ZIS kooperierenden Zentren
    • Graduiertenkolleg "Politik der Translation"
    • Graduiertengruppe: Translationswissenschaft interdisziplinär (dokTRIN)
  • Ausschreibungen
    • Externe Ausschreibungen
    • Forschungsförderung

Kontakt

Zentrum für Interkulturelle Studien

Sprecherin: Prof. Dr. Dilek Dizdar
Stellvertretender Sprecher: Prof. Dr. Matthias Krings

wiss. Koordinatorin: Heike C. Spickermann, M.A.

Johannes Gutenberg-Universität
55099 Mainz
Telefon: +49 (0)6131 - 39 23235

Internet: http://www.zis.uni-mainz.de/

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Zentrum für Interkulturelle Studien Mainz
  • Letzte Aktualisierung:15. Januar 2020
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang