Dr. Patrick Oloko ist der erste CEDITRAA Fellow am Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg- Universität Mainz. Oloko ist ein bekannter Literatur- und Kulturwissenschaftler am Department of English der University of Lagos, Nigeria.
Im Zeitraum von einem Monat forscht er zu neuen Ausdrucksformen der Populärkultur, die Nollywood in Nigeria ausgelöst hat. Während seines Aufenthalts in Deutschland nimmt er aktiv an zwei Panels teil, die von CEDITRAA-Mitgliedern auf der halbjährlichen Konferenz des VAD (Verein der Afrikanisten Deutschlands) in Freiburg einberufen werden, und präsentiert seine Arbeit in der wöchentlichen Seminarreihe des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien am 28 Juni 2022. In diesem Vortrag zeigt er auf, wie Nollywood-Themen zunehmend in der nigerianischen Druckliteratur vertreten sind und zum aufstrebenden Genre des „Nolly-Romans“ beigetragen haben (weitere Einzelheiten finden Sie unter im Abstract der Präsentation).
Oloko hat zudem die Einrichtung einer Absichtserklärung zwischen der University of Lagos und der Johannes Gutenberg-Universität erheblich verbessert, die die Zusammenarbeit beider Universitäten erleichtert und den Umfang des CEDITRAA-Projekts erweitern wird. Für die nahe Zukunft ist geplant, Doktoranden gemeinsam zu betreuen und 2023 eine gemeinsame Konferenz über afrikanische Kulturindustrien und digitale Transformation an der University of Lagos zu organisieren.
