My Life in Hitler’s Germany (2018, 104 Minuten, Engl., voice over Ute Lemper)
Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur Jérôme Prieur, Mittwoch, den 5. Dezember 2018, 20 Uhr / CinéMayence, Schillerstraße 11, 55116 Mainz
Eine weitere Veranstaltung ist für den 26. Juni 2019 im Caligari, Wiesbaden geplant.
Dr. Alexandra Hartman (University College London (UCL))
"Violence, Generosity and Politics: Evidence on IDP Hosting from the Syrian Refugee Crisis"
Gastvortrag des Geographischen Instituts am Dienstag, den 4. Dezember 2018, 16 Uhr / Dekanatssaal FB 02 (04 111), im Georg-Forster-Gebäude.
Daniel Cohn-Bendit (Frankfurt a. M.)
"Frankreich – Deutschland: 'Je t’aime moi non plus'. Geschichte eines Faszinosums"
Gastvortrag des Deutsch-Französisches-Doktorandenkollegs und des Forum Interkulturelle Frankreichforschung am Dienstag, den 6. November 2018, 18 Uhr / P1, im Philosophicum.
Wang Ying (Chinese Academy of Social Sciences, Beijing)
"Chinese Academic Education", Gastvortrag des Obama Institute am Dienstag, den 16. Oktober 2018, 10 Uhr / 00 030 SR04, im BKM
"The Self-Written Epitaph: Chinese Autobiographical Writing", Gastvortrag des Obama Institute am Dienstag, den 16. Oktober 2018, 16 Uhr / P7, im Philosophicum
Dr. Edison Cassadore (Tohono O'odham Community College, Southern Arizona)
„Reel Indians to Real Indians: Imagining and Representing Native Americans“
Gastvortrag am Institut für Ethnologie und Afrikastudien (ifeas) am Dienstag, den 22. Mai 2018, 18 Uhr / Großer Übungsraum/Hörsaal 14, im Forum 7.
Liao Yiwu (Autor, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2012)
„Drei wertlose Vise und ein toter Reisepass – meine lange Flucht aus China“
Deutsche Buchvorstellung und Lesung – Premiere, am Montag, den 7. Mai 2018, 19:00h / Campus Germersheim.
Prof. Dr. Bert Jan Lietaert Peerbolte (Vrije Universiteit van Amsterdam)
„Der Name Jesu als magischer Angriff im frühen Christentum“
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Tagung „Verflucht und zugenäht. Antike
Fluchtafeln und das Neue Testament“ (Seminar für Biblische Wissenschaften).
Prof. Dr. Thiemo Breyer (Universität zu Köln)
"Fundamentalismus und Empathie. Vorläufige Überlegungen zu einem Forschungsfeld"
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Seminars »Fundamentalismus und Empathie«, am Dienstag, den 6. Februar 2018, 10:15 Uhr, P 15 (Philosophicum)